27. Stauseetriathlon Schömberg 2016
27. Stausee-Triathlon Schömberg über 1,4 / 43 / 10 km, am 12.06.2016
Nun ist auch der 27. und zugleich letzte Stausee-Triathlon in Schömberg Geschichte. Bei Dauerregen mit zum Teil heftigen Schauern mussten die Athletinnen und Athleten ordentlich Nehmerqualitäten unter Beweis stellen, wollten sie den Elementen trotzen. Dem Wetter zum Trotz zeigten die Triathleten wieder sehr großen Sport und geizten nicht mit guten Leistungen. Selbst nach dem Ausstieg aus dem Stausee, waren die Athleten noch lange nicht aus dem Wasser und mussten auf der Radstrecke schon viel Geschick zeigen, um bei der Regenfahrt nicht auf zum teils rutschigen Straße zu Fall zu kommen. Auch der Laufsplit war eine Herausforderung, da der Streckenabschnitt am Badestrand schon fast Strongman-Charakter aufwies und sich bei Einigen die Schuhe mit Matsch füllten.
Auch wenn das Wetter nicht optimal war, so können wir im Rückblick doch von einer tollen und vollauf gelungenen Veranstaltung sprechen.
Zum Ergebnisportal
Bildergalerie Stauseetriathlon 2016
Klasseneinteilung 2016
Junioren/Juniorinnen A 18 + 19 Jahre
Aktive
AK 1 20 - 24 Jahre
AK 2 25 - 29 Jahre
AK 3 30 - 34 Jahre
AK 4 35 - 39 Jahre
Altersklassenwertung in 5er-Schritten
Auszeichnungen Männer: Platz 1 - 3 Preisgeld
und Preise für Einzelstarter: Frauen: Platz 1 - 3 Preisgeld
Jeder Teilnehmer erhält eine Ergebnisliste und auf Wunsch eine Urkunde.
Ergebnisliste im Internet: www.leichtathletik.tgschoemberg.de
Alle Preise müssen an der Siegerehrung persönlich entgegengenommen
werden. Ein Anspruch auf nicht abgeholte Preise besteht nicht.
Ergebnisliste im Internet am 12.06.2016 ab ca. 18:00 Uhr
Ausschreibungsbroschüre 2016 (PDF)
Wettkampfregeln
Allgemein: Die Sportordnung der DTU ist einzuhalten - sie wird
am Wettkampftag ausgehängt!
Auf allen Strecken ist fremde Hilfe verboten.
Achtung: Zur Standardausrüstung eines jeden Athleten sollte
ein Wechselzonen-Set aus Stoff gehören.
Schwimmen: Keine Schwimmhilfen zugelassen.
Startnummer wird auf beide Oberarme geschrieben.
Eine Bademütze in Leuchtfarbe ist mitzubringen!
Radfahren: Die Strecke ist für den öffentlichen Verkehr
gesperrt. Die STVO ist unbedingt einzuhalten!
Helmpflicht (mit ANSI oder SNELL-Norm, sonst
keine Starterlaubnis)!
Radwechsel oder fremde Hilfe nicht erlaubt.
Windschattenfahren erlaubt außer Einzelstarter und Seniorenliga!
Keine Verpflegung auf der Radstrecke!
Laufen: Fremde Hilfe durch Schrittmacher nicht erlaubt!
Sonstiges: Der Veranstalter/Ausrichter behält sich das Recht
vor bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen
oder abzubrechen.
Bei Nichtteilnahme keine Rückerstattung der
Startgebühr möglich.
Sollte die Startgebühr nach Überschreitung des
Teilnehmerlimits eingehen, oder der Wettkampf aus
irgendeinem Grund nicht stattfinden können, wird
die Startgebühr abzüglich Spesen zurückgezahlt.
Haftungs- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei
ausschluß: Unfällen, Diebstahl sowie anderen Schadensfällen.
Mit der Anmeldung wird der Haftungsausschluß
anerkannt.
Ergebnisportal Stausee Triathlon 2015
Bildergalerie Stauseetriathlon 2015
Bildergalerie Stauseetriathlon Schömberg 2013
Bilder Stauseetriathlon Schömberg 2012
Archiv Triathlon Schömberg
Homepage Triathlonabteilung
Schömberg
|