Wettkampfergebnisse der Leichtathletikabteilung der TG Schömberg 2014
Ergebnisse:
Silvesterlauf Tuttlingen über 10 km, am 31.12.2014
344 Männer im Ziel
93. Eckhardt Weckenmann in 46:18 Min. 11. M50
31. Silvesterlauf Sigmaringen über 10 km entlang der Donau, am 31.12.2014
315 Läufer/innen im Ziel
35. Julia Jahr in 43:09 Min. 4. Frau 1 W30
Ski-Langlauf:
25. La Sgambeda Classic über 35 km in Livigno (Italien), am 12.12.2014
812 Männer im Ziel
164. Wolfgang Angst in 1:46:52 Std.
23. Adventslauf Weiden über 10,6 km, am 30.11.2014
32 Frauen im Ziel
1. Julia Jahr in 42:18 Min. 1. W30
119 Männer im Ziel
11. Martin Mair in 40:32 Min. 1. M35
78. Dieter Steidle in 51:41 Min. 14. M45
27. Geislinger Volkslauf über 10,5 km, am 16.11.2014
21 Frauen im Ziel
1. Julia Jahr in 42:27 Min. 1. W30
58 Männer im Ziel
3. Martin Mair in 39:45 Min. 1. M35
12. Andreas Blank in 42:32 Min. 2 M40
52. Berthold Ruof in 54:02 Min. 8 M50
30. Int. Hohenzollernberglauf in Hechingen über 8,1 km/365 Hm, am 09.11.2014
526 Läufer/innen im Ziel
8. Andreas Crivellin in 33:19 Min. 2. M30
10. Wolfgang Angst in 34:15 Min. 2. M45
28. Julia Jahr in 36:49 Min. 1. Frau/1. W30
30. Martin Mair in 37:01 Min. 5. M35
201. Berthold Ruof in 44:47 Min. 23. M50
333. Dieter Steidle in 49:49 Min. 61. M45
334. Carmen Steidle in 49:50 Min. 35. Frau/6. W40
336. Günter Koch in 49:52 Min. 25. M55
29. Starzachlauf über 11,2 km in Wachendorf, am 26.10.2014
56 Frauen im Ziel
2. Julia Jahr in 45:09 Min. 2. W30
157 Männer im Ziel
13. Martin Mair in 41:01 Min. 2. M35
108. Berthold Ruof in 54:01 Min. 19. M50
140. Dieter Steidle in 58:08 Min. 24. M45
Ironman-Weltmeisterschaft über die Langdistanz 3,86 – 180,2 - 42,195 km in Kailua-Kona, Hawaii, am 11.10.2014
1985 Athleten/innen im Ziel
1107. Jürgen Haug in 11:25:38 Std. 76. M50
Eine Topleistung gelang unserem TG-Athleten Jürgen Haug auf Hawaii!
Mit ca. 2200 Mitstreitern/innen ging Haug auf Hawaii an den Start und trotzte zunächst den extrem harten Bedingungen. Beim Schwimmen und Radfahren lief es zunächst sehr gut, doch nach dem Wechsel zum Laufen hatte Haug plötzlich Waden- und Oberschenkelkrämpfe, auch Magenkrämpfe kamen noch hinzu, so dass Haug drei Mal eine Auszeit in den bereitgestellten Toilettenhäuschen einlegen musste.
Trotz der extrem harten Umstände »Das war das härteste Rennen meines Lebens« beendete Haug das Rennen mit einem Topresultat, noch dazu besser als bei seiner ersten Teilnahme.
11. Bottwartal-Marathon 41,195 km und Halbmarathon 21,1 km in Steinheim a. d. Murr, am 19.10.2014
Marathon: 275 Männer im Ziel
37. Andreas Blank in 3:29:33 Std. 4. M40
Halbmarathon: 926 Männer im Ziel
1. Thomas Bosch in 1:15:43 Std. 1 M20
47. Schwarzwald-Marathon (42,195 km) in Bräunlingen, am 12.10.2014
262 Männer im Ziel
143. Marius Wolak in 3:57:51 Std. 33. M50
8. Albstadt Citylauf über 10 km in Ebingen, am 12.10.2014
31 Frauen im Ziel
4. Julia Jahr in 39:04 Min. 2. W30
139 Männer im Ziel
72. Achim Sackmann in 45:47 Min. 14. M45
Lupfenlauf über 12 km in Talheim bei Tuningen, am 05.10.2014
125 Männer im Ziel
5. Martin Mair in 47:31 Min. 1. M35
75. Rudi Schmid in 59:59 Min. 2. M60
17. Singener 10 km Lauf, am 28.09.2014
339 Männer im Ziel
30. Eckhardt Weckenmann in 44:32 Min. 5. M50
Fossiliuslauf über 12 km auf dem Wehinger Steighof, am 2809.2014
14 Frauen im Ziel
1. Julia Jahr in 49:14 Min. 1. W30
37 Männer im Ziel
1. Wolfgang Angst in 43:42 Min. 1. M45
10. Domenico Viceconte in 49:03 Min. 4. M20
27. Rudi Schmid in 60:01 Min. 2. M60
28. Berthold Ruof in 60:22 Min. 5 M50
32. Baden-Halbmarathon (21,1 km) in Karlsruhe, am 21.09.2014
3038 Männer im Ziel
92. Jürgen Haug in 1:25:21 Std. 6. M50
22. Straßenlauf über 10 km auf der Insel Reichenau, am 21.09.2014
167 Männer im Ziel
53. Eckhardt Weckenmann in 45:02 Min. 5. M50
30. Stockacher Triathlon, am 13.09.2014
Olympische-Distanz 1,5-40-10 km
5. Martin Mair in 2:34:23 Std. M35
Sprinttriathlon 0,7-20-5 km
19. Edmund Bross in 1:34:11 Std. M45
Sprinttriathlon 0,5-17-4 km in Sindelfingen, am 07.09.2014
198 Männer im Ziel
11. Jürgen Haug in 1:00:03 Std. 1. M50
55. Eckhardt Weckenmann in 1:08:27 Std. 8. M50
28. Heuberglauf über 10 km in Meßstetten, am 07.09.2014
17 Frauen im Ziel
1. Julia Jahr in 38:26 Min. 1. M30
67 Männer im Ziel
2. Thomas Bosch in 35:01 Min. 2. M20
14. Martin Mair in 39:09 Min. 1. M35
55. Rudi Schmid in 53:24 Min. 3. M60
Triathlon Malterdingen (Mitteldistanz), am 28.08.2014
Baden Württembergische Meisterschaften in der Mitteldistanz
Thomas Bosch von der TG Schömberg verteidigt seinen Landestitel
Triathlon: Sturz kann TG-Athlet nicht stoppen
Der Meßstetter Triathlet Thomas Bosch von der TG Schömberg hat seinen baden-württembergischen Meistertitel bei den Wettkämpfen in Malterdingen erfolgreich verteidigen können.
Neuen Kommentar verfassen
Dabei verlief der Wettkampf nicht nach Plan und Bosch konnte sich nur durch einen wahren Kraftakt gegen seine Konkurrenten durchsetzen.
Der Breisgau-Triathlon in Malterdingen war wieder einmal Schauplatz für die baden-württembergischen Meisterschaften über die Mitteldistanz. Bosch konnte hier bereits 2013 gewinnen und strebte die Titelverteidigung an. Der zwei Kilometer lange Schwimmauftakt verlief dabei ohne große Vorkommnisse und so konnte sich Bosch als 13. auf die Verfolgung machen. Nun folgten drei bergige Runden über insgesamt 80 Kilometer durch die malerische Gegend des Kaiserstuhls. Bereits nach sieben Kilometern konnte Bosch zu einer größeren Radgruppe aufschließen, in der sich einige Mitfavoriten befanden. Der TG-Athlet fuhr direkt an der ganzen Gruppe vorbei. Nur wenige konnten folgen und so ging die verbliebene Gruppe in den ersten Berg hinein. Dort hatte Bosch zunächst mit etwas schweren Beinen zu kämpfen. Auf der anschließenden Abfahrt fand er dann zu seinem Rhythmus und konnte sich so immer mehr der Spitze nähern.
Zusammen mit einem sehr starken Radfahrer sammelte Bosch immer mehr Konkurrenten ein und konnte sich so bis auf Platz zwei vorschieben. Anfangs der dritten Runde musste Bosch aber feststellen, dass sein Vorderreifen etwas Luft verlor. In Folge dessen kam der Meßstetter während einer Abfahrt in einer scharfen Linkskurve zu Fall. Er berappelte sich aber sofort wieder und hatte nur ein paar Schürfwunden. Bosch verlor aber wieder an Boden und fuhr die verbleibenden 16 Kilometer sehr vorsichtig, um nicht einen richtigen Plattfuß zu riskieren. Der Reifen verlor weiter an Luft, der TG-Athlet schaffte es trotzdem noch in die zweite Wechselzone. Der Materialschaden hatte ihn drei Minuten gekostet.
Der Meßstetter ging auf Position drei liegend in den abschließenden Lauf über zwei Runden und 21 Kilometer. Bosch war zuversichtlich, den Rückstand noch aufholen zu können. Ende der ersten Runde war der Vorsprung bereits auf 1:15 Minuten geschmolzen, Bosch konnte die beiden Führenden aber noch nicht sehen. So verschärfte er nochmals das Tempo und konnte dann an einer Steigung den Führenden 200 Meter vor ihm erkennen. Auf der fünf Kilometer langen Bergabpassage lief Bosch so schnell es ging und übernahm so einen Kilometer vor dem Ziel die Führung – sein Konkurrent konnte nicht gegenhalten.
Mit einer fabelhaften Zeit von 1:17:13 Stunden über die sehr schwere Halbmarathonstrecke konnte sich Bosch schließlich als Gesamtsieger feiern lassen. Bosch hatte nach einer Gesamtzeit von 4:03:16 Stunden schließlich über eine halbe Minute Vorsprung.
Ironman Zürich (3,8-180-42,2 km), am 28.07.2014
1863 Athleten im Ziel
1313. Walter Neusch in 12:36:47 Std. 31. M55
2. Einstein-Triathlon in Ulm, am 03.08.2014
Olympischedistanz 1,5-40-10 km: 427 Athleten/innen im Ziel
1. Thomas Bosch in 2:03:48 Std. 1 M20
Mitteldistanz 2-80-20 km: 291 Athleten/innen im Ziel
67. Jochen Baer in 4:46:23 Std. 9 M45
31. Rigi-Berglauf über 11,3 km und 1380 Höhenmeter in Arth am Zugersee (Schweiz), am 10.08.2014
179 Männer im Ziel
65. Martin Mair in 1:33:37 Std. 17. M35
144. Berthold Ruof in 1:52:08 Std 37. M55
Donau Triathlon Tuttlingen über 0,5-20-5,3 km am 20.07.2014
83 Männer im Ziel
2. Wolfgang Angst in 1:01:44 Std. 1. M40
19. Freiburger Kurztriathlon über 1-40-10 km, am 20.07.2014
126 Männer im Ziel
2. Thomas Bosch in 1:49:45 Std. 2 M25
27. Waldlauf Renquishausen über 10 km, am 18.07.2014
18 Frauen im Ziel
1. Julia Jahr in 38:34 Min. 1. W30
54 Männer im Ziel
33. Rudi Schmid in 49:32 Min. 3. M60
20. Albstadt-Bike-Marathon über 83 km und 2000 Höhenmeter, am 12.07.2014
151 Frauen im Ziel
108. Andrea Pfaff in 5:35:00 Std. 38. Seniorinnen 2
2237 Männer im Ziel
833. Andreas Sauter in 4:19:14 Std. 338. Senioren 2
898. Roland Reiner in 4:23:38 Std. 114. Senioren 3
967. Axel Pfaff in 4:27:30 Std. 126. Senioren 3
1008. Markus Brugger in 4:29:43 Std. 402. Senioren 2
1549. Berthold Ruof in 5:01:22 Std. 237. Senioren 3
2010. Thilo Bauer in 5:39:11 Std. 790. Senioren 2
Die zwanzigste Auflage des Albstadt-Bike-Marathons war wie schon 2012 von teilweise heftigen Regenfällen begleitet und so sahen die Fahrer nach nur wenigen Kilometern auch aus.
Davon lässt sich ein richtiger Biker jedoch nicht abhalten so auch unsere Fahrer nicht, die sich tapfer über die zum Teil sehr tiefe Strecke quälten und weder sich noch ihr Material schonten.
Berglauf und Bergzeitfahren am Dreifaltigkeitsberg über 4,2 km und 280 Höhenmeter, am 05.07.2014
78 Radfahrer im Ziel
4. Andreas Crivellin in 11:15 Min. 1. Hauptklasse
18 Männer beim Berglauf im Ziel
1. Andreas Crivellin in 17:49 Min. 1. Hauptklasse
15. Rudi Schmid in 24:59 Min. 1. Senioren 3
Abschlusswettkampf der Triathlonliga in Schluchsee über 1,2-26-7,5 km, am 12.07.2014
3. Liga: 29 Mannschaften im Ziel
7. TG Schömberg in 4:58:21 Std.
Einzelwertung: 111 Athleten im Ziel
10. Wolfgang Angst in 1:33:38 Std 1. M45
31. Robert Mattes in 1:39:05 Std. 5. M30
59. Jochen Baer in 1:45:37 Std. 5 M45
98. Domenico Viceconte in 1:54:26 Std. 14. M20
In der Abschlusstabelle belegt Schömberg unter 31 Mannschaften den 9. Platz, der zum Aufstieg in die 2. Liga berechtigt.
35. Schauinsland-Berglauf über 13 km und 957 Höhenmeter in Freiburg, am 06.07.2014
258 Läufer/innen im Ziel
104. Martin Mair in 1:25:31 Std. 12. M35
160. Berthold Ruof in 1:35:28 Std. 12. M50
4. Wettkampf der Triathlonliga über die Sprintdistanz (0,6-21-5 km) in Welzheim, am 06.07.2014
3. Liga: 28 Mannschaften im Ziel
12. TG Schömberg in 3:40:28 Std.
Einzelwertung: 102 Athleten im Ziel
2. Wolfgang Angst in 1:04:45 Std. 1. M45
61. Jochen Baer in 1:16:21 Std. 7 M45
75. Robert Mattes in 1:19:21 Std. 12. M30
93. Domenico Viceconte in 1:24:44 Std. 11. M20 (Steichresultat)
11. Run & Fun Tuttlingen Halbmarathon (21,1 km), am 28.06.2014
224 Männer im Ziel
24. Martin Mair in 1:30:18 Std. 6 M35
21. Stuttgarter Halbmarathon (21,1 km), am 29.06.2014
5400 Männer im Ziel
1030. Eckhardt Weckenmann in 1:39:32 Std. 89. M50
Triathlon Donaueschingen über 1,5-64-15 km, am 29.06.2014
28 Männer im Ziel
2. Robert Mattes in 3:20:27 Std.
Triathlon 3. Liga in Erbach über die Olympische-Distanz (1,5-43-10 km), am 29.06.2014
30 Mannschaften im Ziel
11. TG Schömberg in 7:07:11 Std.
Einzelwertung: 112 Athleten im Ziel
3. Wolfgang Angst in 2:14:03 Std. 1. M45
41. Jürgen Haug in 2:23.56 Std. 2 M50
68. Domenico Viceconte in 2:29:12 Std. 9. M20
70. Jochen Baer in 2:29:36 Std. 10. M45 (Streichresultat)
Deutsche -Meisterschaft über die Mittel-Distanz (1,9 – 90 – 21 km) in Forst im Kraichgau, am 15.06.2014
1569 Männer im Ziel
13. Thomas Bosch in 4:18:43 Std. 2. M25
457. Jochen Baer in 5:12:22 Std. 71. M45
304 Frauen im Ziel
88. Martina Schuler in 5:40:26 Std. 9. W40
Obwohl es bei Thomas Bosch nich wirklich rund lief und er beim Laufen sogar einen Dixi-Stop einlegen musste konnte er sich im Kraichgau die Deutsche Vizemeisterschaft in seiner Altersklasse sichern. Im Land der tausend Hügel galt es für die Triathleten viele Höhenmeter zu bewältigen. Insbesondere auf der Radstrecke war es ein ständiges Auf und Ab. So lässt sich auch der Wettkampf von Bosch beschreiben, der sich zunächst ärgerte, dass er seine zuletzt sehr guten Trainingsleistungen nicht umgesetzt hatte, war am Ende aber dennoch froh über Rang zwei.
Das gute Ergebnis wurde von Jochen Baer mit dem 457. und von Martina Schuler mit dem 88. Platz in der Frauen-Konkurrenz abgerundet.
Zugspitz Ultratrail über 35,9 km und 1892 Höhenmeter in Mittenwald, am 21.06.2014
134 Männer der Altersklasse 40-50 im Ziel
37. Andreas Blank in 5:24:51 Std.
Dreiländergiro durch Österreich, Italien und die Schweiz mit Start und Ziel in Nauders über 168 km und 3300 Höhenmeter, am 22.06.2014
637 Fahrer im Ziel der Masterklasse Jahrgang 1969 und älter
215. Axel Pfaff in 7:20:18 Std.
Die Route führte auf äußerst anspruchsvollen 168 km über 3300 Höhenmeter mit Steigungen bis zu 15 Prozent von Nauders über das Stilfserjoch, den Umbrailpass und den Ofenpass zurück nach Nauders.
City-Triathlon Heilbronn über die Mitteldistanz (2-70-15 km), am 22.06.2014
458 Männer im Ziel
314. Eckhardt Weckenmann in 4:27:44 Std. 39. M50
6. Marchtal Bike-Marathon über 79 km und 1340 Höhenmeter in Obermarchtal, am 24.05.2014
182 Frauen und Männer im Ziel
182. Tobias Rinklin in 4:29:31 Std. 60. MHK
3. UNTERBERGER Triathlon Lindau über die Mitteldistanz (2-50-15 km), am 25.05.2014
64 Männer im Ziel
1. Thomas Bosch in 2:44:47 Std.
Nach einem soliden Schwimmsplit machte Bosch auf dem Rad ordentlich Druck und lief das Rennen am Ende kontrolliert nach Hause.
Zu diesem tollen Erfolg gratuliert die ganze Leichtathletik Abteilung!
22. Waiblinger Triathlon über die Sprint-Distanz (0,5-20-5,4 km), am 29.05.2014
Einzelstarter: 210 Männer im Ziel
95. Eckhardt Weckenmann in 1:14:32 Std. 11. M50
Unser Triathlon-Urgestein Eckhardt Weckenmann lies bei diesem schnellen Sprintwettkampf noch einmal seine alte Gefährlichkeit aufblitzen und belegte unter all den jungen Athleten einen respektablen Mittelfeldplatz.
3. Liga: 31 Mannschaften im Ziel
9. TG Schömberg in 3:13:04 Std.
Einzelwertung: 117 Athleten im Ziel
5. Wolfgang Angst in 1:00:14 Std. 1. M45
26. Robert Mattes in 1:03:37 Std. 3. M30
86. Domenico Viceconte in 1:09:12 Std. 17. M20
100. Jochen Baer in 1:11:21 Std. 15. M35 (Streichresultat)
Der Wettkampf wurde im Jagdstartverfahren ausgetragen, bei dem die Athleten in 20-Sekunden-Abständen auf die 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5,4 km Laufen geschickt wurden. Mit Wolfgang Angst an der Spitze lieferte unsere Mannschaft ein tolles Rennen ab und konnte sich unter den Top-Ten Teams einreihen.
26. Kalterer-See Triathlon über die olympische Distanz (1,5 – 40 – 10 km) am 10.05.2014, in Kaltern am See
496 Athleten im Ziel
399. Marius Wolak in 2:47:52 Std.
423. Thilo Bauer in 2:51:40 Std.
3. Winterlinger Lauf in die Nacht über 10 km, am 23. Mai 2014
21 Frauen im Ziel
1. Julia Jahr in 38:59 Min. 1. W30
Domenico Viceconte Kreismeister über 5000 Meter
Mit der Zeit von 18:14,04 Minuten sicherte sich Domenico Viceconte im Stadion Lichtenbol in Tailfingen, am 09.05.2014 den Kreismeistertitel über 5000 Meter und verwies dabei Tom Jessen auf den zweiten Platz. Wir beklückwünschen unseren Domenico zu diesem Erfolg!
4. Balinger Firmen und Behördenlauf über 5,4 km, am 15.05.2014
286 Frauen im Ziel
1. Julia Jahr in 21:35 Min.
2. Martina Schnabel in 22:01 Min.
536 Männer im Ziel
17. Martin Mair in 21:30 Min.
39. Albin Abt in 22:42 Min.
48. Tobias Rinklin in 23:12 Min.
80. Eckhardt Weckenmann in 24:29 Min.
103. Berthold Ruof in 24:54 Min.
Meßstetten EXTREM über 28 km durch alle 7 Ortzsteile, am 10.05.2014
88 Läufer/innen im Ziel
Frauen:
1. Julia Jahr in 2:06:09 Std. 1. W30
Mit einem super Lauf auf dieser schweren Strecke schaffte es Julia auf den 13. Gesamtrang unter allen Teilnehmern Von Beginn an lief sie ein beherztes Rennen und zeigte keine Schwäche obwohl sie schon ab Kilometer fünf auf sich allein gestellt war noch dazu bei sehr unangenehmen Windverhältnissen. Dennoch distanzierte sie ihre schärfste Konkurrentin aus Tuttlingen mit rund acht Minuten und sicherte sich wieder einmal suverän den Sieg. Glückwunsch zu dieser Leistung.
Nach den Einzelstartern machten sich die Staffeln auf den Weg, hier schloss sich Domenico Viceconte der Staffel der LG Lichtenbol an und belegte mit dieser in 1:58:47 Std. den zweiten Platz.
14. Heilbronner Trollinger-Halbmarathon (21,1 km), am 11.05.2014
3459 Männer im Ziel
462. Jochen Burkhardt in 1:38:21 Std. 72. M40
926. Markus Jäger in 1:45:36 Std. 157. M45
1136. Eckhardt Weckenmann in 1:48:24 Std. 128. M50
1137. Andreas Bantle in 1:48:24 Std. 161. M35
1. Liga-Wettkampf 2014 der Triathleten am 04. Mai in Rheinfelden über 0,7 / 21,5 / 5,5 km als Teamwettkampf ausgetragen.
31 Mannschaften in der 3. Liga
12. TG Schömberg in 1:14:54 Std.
(Wolfgang Angst, Björn Sauter und Domenico Viceconte)
Einzelwertung: 118 Athleten im Ziel
36. Domenico Viceconte in 1:14:47 Std. 7. M20
39. Björn Sauter in 1:14:53 Std. 5. M35
40 Wolfgang Angst in 1:14:54 Std. 3. M45
Mit einer soliden Leistung startete unsere Mannschaft in die neue Triathlonsaison und zeigte, dass man auch trotz mehrerer Abgänge konkurrenzfähig ist. Bei diesem Teamwettkampf mussten die Mannschaften jeweils geschlossen das Ziel erreichen bzw. wurde die Zeit des Dritten einer Mannschaft als Ergebnis zugrunde gelegt.
7. Neckartal-Halbmarathon (21,1 km) in Oberndorf, am 04.05.2014
26 Frauen im Ziel
1. Julia Jahr in 1:28:37 Std. 1. W30
Volkslauf Wilflingen über 9,6 km, am 25.04.2014
19 Frauen im Ziel
2. Julia Jahr in 41:44 Min. 1. W30
54 Männer im Ziel
4. Wolfgang Angst in 37:29 Min. 1. M45
19. Domenico Viceconte in 41:20 Min. 6 M20
33. Walter Neusch in 45:22 Min. 6. M55
40. Rudi Schmid in 47:44 Min. 4. M60
3. Mallorca Iberostar über 312 km und 4347 Höhenmeter in Playa de Muro (Mallorca/Spanien), am 26.04.2014
855 Fahrer im Ziel
446. Thilo Bauer in 11:57:29 Std.
23. Kayher Kirschblütenlauf über 14,2 km in Herrenberg-Kayh, am 27.04.2014
182 Läufer/innen im Ziel
25. Martin Mair in 1:00:45 Std. 5. M35
108. Berthold Ruof in 1:12:41 Std. 13. M50
10. HGV-Halbmarathon über 21,1 km in Geislingen, am 12.04.2014
134 Läufer/innen im Ziel
Frauen:
1. Julia Jahr in 1:32:07 Std. 1. W30
Männer:
4. Jürgen Haug in 1:25:39 Std. 2. M50
11. Jochen Baer in 1:30:23 Std. 2. M45
36. Walter Neusch in 1:41:24 Std. 4. M55
41. Andreas Blank in 1:42:31 Std. 6. M40
10 km-Lauf
46 Läufer/innen im Ziel
2. Domenico Viceconte in 41:25 Min. 1. M20
11. Kiebinger Osterlauf über 10 km, am 12.04.2014
242 Männer im Ziel
24. Thomas Bosch in 38:30 Min. 10. M20
12. Freiburg-Halbmarathon über 21,1 km am 06.04.2014
153 Frauen im Ziel
75. Julia Jahr in 1:28:46 Std. 11. W30
Mit einer Topzeit kehrte unser Neuzugang Julia Jahr aus Freiburg zurück und sicherte sich schon früh im Jahr eine sehr gute Zeit für die Kreisbestenliste.
34. Volkslauf 10,5 km in Schömberg am Sonntag 30. März
Der 34. Volkslauf wurde wieder ein voller Erfolg und lockte bei schönstem Frühlingswetter über 230 Teilnehmer/innen an den Schömberger Stausee. Besonders erfreulich war die große Teilnehmerzahl aus den Reihen der Schömberger, insbesondere bei den Schülern die mit viel Freude und Ehrgeiz dabei waren.
Mit 142 Läufern/innen im Hauptlauf, 30 im Nordic Walking sowie insgesamt 60 bei den Schülern und 15 bei den Bambinis (Jahrgang 2007-2011) übertraf die Resonanz der Teilnehmer alle Erwartungen der Abteilung Leichtathletik. Auch mit Leistung wurde nicht gegeizt, so bewältigte Pascal Brobeil aus Geislingen die Strecke in sagenhaften 36:49 Min. und distanzierte die Konkurrenten -Simon Friedrich und Thomas Bosch- nach einem Zwischenspurt bei der Ölmühle recht deutlich. Auch unser Altstar Wolfgang Angst musste bei diesem Tempo die 16-19 Jahre Jüngeren ziehen lassen, erkämpfte sich aber einen hervorragenden fünften Platz.
Auch in diesem Jahr bewährte sich wieder die Streckenänderung mit drei Runden um den Stausee + Vorsee. Die Strecke weist weniger Höhenmeter auf und ist somit auch für Hobbyläufer viel einfacher zu laufen und zugleich auch schöner für die Zuschauer. Die Zuschauer können nun Positionskämpfe hautnah mit verfolgen ohne den Standort zu wechseln.
39. Bienwald Marathon (42,2 km) und Halbmarathon (21,1) in Kandel am 09.03.2014
997 Männer beim Halbmarathon im Ziel
49. Robert Mattes in 1:21:43 Std. 7. M30
Wintertriathlon über 6 km Laufen 14 km Mountainbike und 8 km Skilanglauf, am 23.02.2014 in Oberstaufen
82 Läufer/innen im Ziel
42. Jürgen Haug in 1:22:56 Std. 8. M45
Winterlinger 3-Königslauf über 14,2 km, am 06.01.2014
77 Läufer/innen im Ziel
34. Achim Sackmann in 1:07:54 Std. 8. M45
Wettkämpfe und Ergebnisse 2013
Wettkämpfe und Ergebnisse 2012
Wettkämpfe und Ergebnisse 2011
Wettkämpfe und Ergebnisse 2010
Wettkämpfe und Ergebnisse 2009
Wettkämpfe und Ergebnisse 2008
Wettkämpfe und Ergebnisse 2007
Wettkämpfe
und Ergebnisse 2006
Wettkämpfe und Ergebnisse 2005
Wettkämpfe
und Ergebnisse 2004
Wettkämpfe
und Ergebnisse 2003
Wettkämpfe
und Ergebnisse 2002
|